BISCHOFSREUTER WALDHUFEN
                
                Die auf knapp 1000 m Höhe unmittelbar an der bayerisch-tschechischen Grenze liegenden
                "Bischofsreuter Waldhufen" stellen eine der bedeutensten und einzigartigsten
                Landschaften Mitteleuropas dar. 
                Es ist ein BayernNetzNaturprojekt zum Erhalt der Kulturlandschaft und
                der darin lebenden seltenen Tier- und Pflanzenarten. 
                Träger des Projektes ist die Gemeinde Haimühle, die im Naturpark Bayerischer Wald
                liegt. 
                Die Bischofsreuter Waldhufen sind Teil des europaweiten Schutzgebietes Natura 2000 
                Mit der Umsetzung des Projektes ist das Büro FNLbeauftragt, die Internetseiten wurden vom Team Bayer, Jänsch, Mahr erstellt.
                 
                Wir danken allen Verbänden und Förderern sowie der Gemeinde Haidmühle und dessen Bürgermeister
                
                 
                 | 
         
        
                 | 
         | 
         
          
        
        
        AKTUELLES
        
        
        
 
         |  
 
                 |